Vorbereitungslehrgang auf die ärztliche Kenntnisprüfung für Ärzte aus dem Ausland
Ziele des Lehrgangs
Der Lehrgang vermittelt medizinische Fachkenntnisse für die Kenntnisprüfung nach §37 Approbationsordnung für Ärzte (ÄApprO).
Inhalte des Lehrgangs
Innerer Medizin 150 UE
davon:
Cardiologie 35 UE
Gastroenterologie 35 UE
Stoffwechsel Diabetes mellitus 20 UE
Hämatologie/ Onkologie 15 UE
Infektionen 10 UE
Neurologie 15 UE
Nephrologie Dialyse 10 UE
Notfallmedizin 10 UE
Chirurgie 50 UE
Gynäkologie und Geburtshilfe 10 UE
Pädiatrie 10 UE
Hygiene, Bakterologie 10 UE
Strukturen Gesundheitswesen 10 UE
Weitere Inhalte 60 UE
GESAMT: 300 UE
Änderungen vorbehalten
Zugangsvoraussetzungen
Als Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen:
- Nachweis des laufenden Anerkennungsverfahrens zum Erhalt der ärztlichen Approbation
- Tabellarischer Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Nachweis des gültigen Aufenthaltstitels / Ausweis
- Sprachzertifikat B2, ggf. Einstufungstest
- Zertifikat der Fachsprachenprüfung Medizin C1 (falls bereits bestanden)
- Bescheid mit offizieller Berufserlaubnis in der Humanmedizin (falls vorhanden)
Bitte beachten Sie, es werden ausschließlich nur vollständig eingereichte Bewerbungen berücksichtig.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Ärzte aus Nicht-EU-Ländern, die sich im Anerkennungsverfahren befinden und zur Anerkennung ihres Berufsabschlusses die Kenntnisprüfung nach § 37ÄApprO ablegen müssen.
Termine und Umfang
Kursbeginn: voraussichtlich September 2021
Dauer: ca. 12 Lehrgangswochen
25 UE pro Woche / 5 UE pro Tag (Mo-Fr)
UE = Unterrichtseinheit á 45 Minuten
insgesamt 300 UE
Förderung
Wenn entsprechende Voraussetzungen vorliegen, kann der Lehrgang durch die Agentur für Arbeit gefördert werden. Zu den Lohnkosten wird ein Zuschuss gezahlt.
Kursgebühr
Preis für Selbstzahler auf Anfrage
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter
reischl@bap-passau.de oder 0851 72088-33 MO- FR von 10:00 - 14:00 Uhr