Nachqualifizierung für Praxisanleiter /-innen zum Bestandsschutz
(mit mindestens 120 UE Vorqualifikation)
Flyer Nachqualifizierung Praxisanleitung 2021
Inhalte
Planung und Gestaltung des Anleiterprozesses 40 UE
- Lernfeldkonzept und Lernfeldorientierung in der praktischen Ausbildung
- Analyse von Lernzielen und Lerninhalten
- Planung und Gestaltung von Anleitungssituationen und Lernprozessen
- Auswahl von Methoden und Medieneinsatz
- Anleitung in besonderen Situationen
Beurteilungen und Prüfungen 24 UE
- Beurteilungssysteme und -verfahren
- Beurteilung von Lernleistungen und Kompetenzen anhand von Beurteilungskriterien und -skalen
- Planung und Durchführung von praktischen Prüfungen
Rollenkompetenz 16 UE
- Anforderungsprofil der Praxisanleiter/-innen
- Rollenidentität und Rollenselbstbild
- Werteorientierung und Ethik in der Ausbildung
- Selbst- und Zeitmanagement
Rechtliche Grundlagen der Ausbildung 8 UE
Zielgruppe
Pflegefachkräfte mit Weiterbildung "Praxisanleitung" mit mindestens 120 UE
Termine und Umfang
12.04. + 13.04.21
21.06. - 23.06.21
12.07. - 14.07.21
16.09. + 17.09.21
08:00 - 15:00 Uhr
Kursgebühr
849,- € inkl. Lehrmaterial und Prüfungsgebühr
Veranstaltungsort
Berufsakademie Passau, Spitalhofstraße 67 a, 94032 Passau
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter
tmoser@bap-passau.de oder 0851/ 720 88-31
Wir beraten Sie gerne