Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung gem. AVPfleWoqG
Ziel
Die Weiterbildung hat zum Ziel, die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Fachkompetenz, Methodenkompetenz, soziale Kompetenz, Systemisch-ökologische Kompetenz und Persönlichkeitskompetenz zu vermitteln, damit die Teilnehmer/-innen die Aufgaben einer Fachkraft der Gerontopsychiatrischen Pflege oder Betreuung ausüben können.
Inhalte
Die Weiterbildung gliedert sich in vier Module:
- Gerontopsychiatrische Betreuungs-Qualifikationen (216 UE)
- Organisatorische Qualifikationen (112 UE)
- Beratungs-Qualifikationen (128 UE)
- Strukturelle Qualifikationen (104 UE)
Zielgruppen und Voraussetzungen
- Fachkräfte der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
- Fachkräfte aus der Therapie und Sozialer Betreuung
- Abgeschlossenes Studium (Pflege, Therapie, Soziale Betreuung)
Termine und Umfang
18.10. - 22.10.21 22.11. - 26.11.21 20.12. - 23.12.21
17.01. - 21.01.22 21.02. - 25.02.22 21.03. - 25.03.22
04.04. - 08.04.22 16.05. - 20.05.22 20.06. - 24.06.22
18.07. - 22.07.22 26.09. - 30.09.22 10.10. - 14.10.22
07.11. - 11.11.22 05.12. - 09.12.22 09.01. - 11.01.23
Abschlussprüfung: 12.01. und 13.01.2023
560 UE (Mo-Fr 8:00 - 15:00 Uhr) und 40 Zeitstunden Praktikum
Leistungsnachweise: 1 Fallbearbeitung je Modul, Praktikumsbericht, Projektarbeit mit Bericht, Abschlussprüfung
Kursgebühren
3.050,- € inkl. Lehrmaterialien und Prüfungsgebühr
Förderfähig über
Berufliche Weiterbildung Beschäftigter (BWB)
Aufstiegs-BAföG
Bildungsprämie
Veranstaltungsort
Berufsakademie Passau, Spitalhofstraße 67 a, 94032 Passau
Abschluss
Fachkraft für Gerontopsychiatrische Pflege oder Fachkraft für Gerontopsychiatrische Betreuung
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter
tmoser@bap-passau.de oder 0851 72088-31
Wir beraten Sie gerne