Private Berufsakademie für Aus- und Weiterbildung Passau gGmbH
Geschäftsleitung: Barbara Brauckmann
Sekretariat: Judith Schöttl
Neuburger Straße 60
94032 Passau
Tel.: 0851 72088-80
Fax: 0851 72088-89
E-Mail: info@bap-passau.de
Eine sichere und reibungslose Kommunikation ist im Klinikalltag unverzichtbar. Es ist entscheidend, dass die Dokumentation korrekt, die Kommunikation von Arzt zu Arzt klar ist und Patienten die Informationen und Anweisungen der Ärzte verstehen können. Patienten wollen sich auch gut verstanden wissen. Diese Anforderungen für Ärzte aus dem Ausland sind oft schwierig zu erfüllen, da sie die deutsche Sprache zwar gelernt haben, der souveräne Umgang im Beruf aber noch fehlt.
Der Kurs wendet sich an ausländische Ärztinnen und Ärzte, die:
• ihren Beruf in Deutschland ausüben
• mindestens ein B2-Niveau in Deutsch haben
• anhand von Trainingssituationen aus dem Berufsalltag eines Arztes ihr Deutsch verbessern wollen
Anhand von 12 speziell für den Arbeitsalltag eines Arztes entwickelten Modulen werden die wichtigsten Situationen trainiert und gleichzeitig die deutsche Sprache verbessert. Die detaillierten Infos zu den Modulen finden Sie im Kursflyer - Deutschkurs für ausländische Ärztinnen und Ärzte
Die Gebühr von € 480,- umfasst den Besuch von 12 Modulen mit insgesamt 36 Unterrichststunden.
Wenn ein/e Teilnehmer/in an einem Termin verhindert ist, kann er/sie das betreffende Modul zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachholen. Diese Möglichkeit kann er/sie 2 x nutzen.
Für einen Kurs, der max. 1.000,- € kostet, kann die Bildungsprämie beantragt werden.
Voraussetzungen: Selbstständige und Angestellte, die mind. 15 Stunden in der Woche erwerbstätig sind und ein jährlich zu versteuerndes Einkommen bis max. 20.000,- € (gemeinsam Veranlagte: 40.000,- €) haben.
Beratungsstellen finden Sie unter: www.bildungspraemie.info/de/beratungsstelle-suchen-25.php
Antrag und Beratung in Passau: Herr Haack / Frau Göbel Tel.: 0851 / 959800 (vhs Passau)
Dienstags von 17:00 Uhr – 19:30 Uhr, ausgenommen Schulferien
auf Anfrage
Die Module werden nacheinander behandelt. Wenn alle 12 Module abgehandelt worden sind, startet wieder Modul 1. Somit ist auch nach Kursbeginn ein laufender Einstieg möglich.
12 Module à 3 UE (45 Minuten)
Wenn alle Module erfolgreich abgelegt worden sind, erhalten Sie ein Zertifikat über die Teilnahme.
Anmeldung:
Tanja Moser: Tel.: 0851 72088-31 E-Mail: tmoser@bap-passau.de
Beratung:
Christine Lindmeier E-Mail: c.lindmeier@bap-passau.de