Private Berufsakademie für Aus- und Weiterbildung Passau gGmbH
Geschäftsleitung: Barbara Brauckmann
Sekretariat: Judith Schöttl
Neuburger Straße 60
94032 Passau
Tel.: 0851 72088-80
Fax: 0851 72088-89
E-Mail: info@bap-passau.de
Flyer zum Download Schulung zu Betreungskräften § 53b 2023
Anmeldeformular Schulung zu Betreuungskräften § 53b 2023
Die Qualifikation von Zusätzlichen Betreuungskräften soll die Betreuungs- und Lebensqualität von Heimbewohnern verbessern, die erheblich in ihrer Alltagskompetenz eingeschränkt sind. Ihnen soll durch mehr Zuwendung, zusätzliche Betreuung und Aktivierung eine höhere Wertschätzung entgegen gebracht, mehr Austausch mit anderen Menschen und mehr Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ermöglicht werden.
Die Schulung wendet sich an alle, die von ihrer Person her geeignet sind, eine Betreuungstätigkeit in Pflegeheimen auszuüben. Ein pflegerischer Berufsabschluss ist nicht erforderlich. Pflegerische Vorerfahrung ist jedoch sinnvoll.
13.09.23 Einführungstag 6 UE
14.09. - 15.09.23 Orientierungspraktikum 12 Stunden
18.09. - 22.09.23 Orientierungspraktikum 30 Stunden
25.09. - 29.09.23 Kurs 30 UE
02.10. - 06.10.23 Kurs 24 UE (03.10.2023 frei)
09.10. - 13.10.23 Kurs 30 UE
16.10. - 20.10.23 Kurs 30 UE
23.10. - 27.10.23 Betreuungspraktikum
30.10. - 03.11.23 Betreuungspraktikum (01.11.2023 frei)
06.11.23 Betreuungspraktikum
07.11. - 10.11.23 Kurs 24 UE
13.11. - 15.11.23 Kurs 16 UE
160 UE, Mo - Fr von 08:00 - 13:00 Uhr plus 7 Tage Orientierungspraktikum und 2 Wochen (10 Tage) Betreuungspraktikum
schriftlicher Abschlusstest (90 Minuten)
1.100,- € inkl. Lehrmaterialen und Prüfungsgebühr
Berufsakademie Passau, Auerspergstraße 5, 94032 Passau
tmoser@bap-passau.de oder 0851 72088-31