18 Pflegefachkräfte haben Zertifikat für mehr Verantwortung
Weiterbildung Pflegedienstleitung Basiskurs neben dem Pflegeberuf erfolgreich abgeschlossen
Die Berufsakademie Passau hat 18 Verantwortliche Pflegefachkräfte mit Zertifikaten ausgezeichnet.
Bild: Zertifikatsverleihung nach der Abschlussfeier: die Absolventen mit Dozenten und Fortbildungsleiter Joachim Berga (rechts)
Nach einem sehr intensiven Jahr, in dem die Teilnehmenden neben ihrer Tätigkeit in der Pflege die Weiterbildung „Pflegedienstleitung – Basiskurs“ besuchten, konnten alle ihre Abschlussprüfung erfolgreich ablegen und feierten diesen Anlass im Gasthaus Vogl.
Mit dem Zertifikat haben die Teilnehmer laut Ausführungsverordnung zum Pflege- und Wohnqualitätsgesetz nun die Berechtigung als Stations- Bereichsleiter/-innen oder sogar als Pflegedienstleitung Verantwortung in ihrer Pflegeeinrichtung zu übernehmen.
Teilnehmer Manfred Koller fasst das Ergebnis dieser Weiterbildung für sich wie folgt zusammen: „Auch nach Jahren in verschiedenen Positionen habe ich in der Weiterbildung noch Erkenntnisse gewonnen, die in der Praxis gut umsetzbar sind. In der Pflege arbeiten wir in einem Bereich, in dem alle ein hohes Arbeitspensum zu bewältigen haben. Umso wichtiger ist es daher, im Team ein partnerschaftliches Miteinander zu pflegen. Im Kurs wurden die Weichen für ein soziales Führen und Miteinander gestellt.“
Teilnehmerin Manuela Deininger meint: „Ich habe in der Weiterbildung ganz viel gelernt. Während der Weiterbildung bin ich selbst noch gewachsen, habe mein eigenes Potential erkannt und ausgebaut. Ich konnte meinen eigenen Horizont erweitern und habe seither keine Angst mehr vor Zahlen.“ Auf die Frage nach dem Highlight der Weiterbildung sind sich alle einig: Das Führungskräfteseminar im Witikohof“. In der Umgebung des Bayerischen Waldes wurde an drei Tagen intensiv zusammen mit zwei Fachdozenten zu den Themen Führung, Kommunikation und Ethik gearbeitet. Andreas Jansen, der sich mit der Teilnahme an der Weiterbildung seinen Mut zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bewiesen hat, stellt fest: „Die Tage im Witikohof waren unheimlich wichtig für die Gruppendynamik und ermöglichten einen Austausch über die üblichen Zeiten der Weiterbildung hinaus.“red
Infos zu den Weiterbildungsmöglichkeiten der Berufsakademie Passau unter www.bap-passau.de oder 0851 720 8831.
Quelle: PNP_StadtredaktionPassau_01.08.2017