Verantwortung in der Altenpflege
Berufsakademie verabschiedet 15 Absolventen
Die Berufsakademie Passau hat 15 Verantwortliche Pflegefachkräfte mit Zertifikaten ausgezeichnet. Die Absolventen unterzogen sich nach einer einjährigen berufsbegleitenden Weiterbildung mit 460 Stunden der Abschlussprüfung mit Kolloquium und Projektpräsentation.
Rosen zum Abschied: die Absolventen mit den Dozenten Rainer Stocker (3.v.l.) und Alban Westenberger (8.v.r.) sowie Organisationsleiterin Christine Lindmeier (l.) und Fortbildungsleiter Joachim Berga (5.v.l.); Foto: Redaktion
Dabei bewiesen sie ihre Fähigkeiten, innovative Ideen und Konzepte in die ambulante und stationäre Altenhilfe zu integrieren. Mit diesem Abschluss können die Absolventen nun als Stations- oder Bereichsleitungen in stationären Pflegeeinrichtungen arbeiten. Diesen Sprung auf der Karriereleiter feierte die Gruppe mit ihren Dozenten im Löwenbrauhaus Passau.
Um den Titel der „Pflegedienstleitung in Einrichtungen der Pflege und für ältere Menschen“ nach der Verordnung zur Ausführung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) zu erlangen, können die Absolventen ab September noch den 264 Unterrichtsstunden umfassenden Aufbaukurs absolvieren. Ein Großteil der Verantwortlichen Pflegefachkräfte nutzt diese Möglichkeit, sich noch spezifisch für das Aufgabengebiet einer Pflegedienstleitung weiter zu qualifizieren.
Gleichzeitig mit den Teilnehmern wurde ein verdienter Dozent verabschiedet. Alban Westenberger, Anwalt für Sozial- und Versicherungsrecht, hat seit über zehn Jahren den Weiterbildungsteilnehmern an der BAP die bedeutenden rechtlichen Grundlagen für ihren Beruf vermittelt. Auf den Gebieten Allgemeines Recht, Sozialrecht und Arbeitsrecht machte er die Verantwortlichen in der Pflege für ihren Arbeitsalltag fit. Ihm bescheinigten Fortbildungsleiter Joachim Berga und Kursteilnehmer gleichermaßen, dass er es hervorragend verstand, das „trockene“ Recht lebendig zu unterrichten. Mit einem Geschenkkorb verabschiedete sich das Team der Fortbildung an der BAP von einem äußerst kompetenten wie beliebten Dozenten. Alban Westenberger kann sich nun wieder ganz den Klienten seiner Kanzlei widmen.
Quellnachweis: Passauer Neue Presse_03.08.2018
Text: Redaktion