Fort- und Weiterbildung an der BAP im Spiegel der Presse
Seite | ![]() |
|
![]() |
19 Treffer |
![]() Pflegekräfte im Vorbereitungskurs mit Geschäftsführerin Barbara Brauckmann (links), Fortbildungsleiterin Christine Lindmeier (3. v. links), Kursleiterin Magdolna Nagy (2. v. rechts) u. Sebastián Merle von der ZAV (8. v. rechts) An den letzten beiden Samstagen haben 15 Pflegekräfte aus Mexiko ihre Kenntnisprüfung erfolgreich abgelegt. Damit können sie nun zusammen mit dem Nachweis für Deutschsprachkenntnisse auf Niveau B2 ihre Anerkennung als Pflegefachkraft erhalten und endlich in den AZURIT Senioren- und Pflegeeinrichtungen, bei denen sie bereits als Hilfskräfte angestellt sind, als Fachkraft arbeiten. |
|
![]() |
|
Weiterbildung in Palliativer PflegeAn der Privaten Berufsakademie Passau endete die berufsbegleitende Weiterbildung Palliative Care für Pflegende. 16 Pflegefachkräfte wurden mit Zertifikaten ausgezeichnet. Anspruch der palliativen Pflege ist es, unheilbar kranken und sterbenden Menschen eine würdevolle Zeit vor ihrem Abschied vom Leben zu geben. |
|
![]() |
|
Berufsakademie verabschiedet 15 AbsolventenDie Berufsakademie Passau hat 15 Verantwortliche Pflegefachkräfte mit Zertifikaten ausgezeichnet. Die Absolventen unterzogen sich nach einer einjährigen berufsbegleitenden Weiterbildung mit 460 Stunden der Abschlussprüfung mit Kolloquium und Projektpräsentation. |
|
![]() |
|
Runder Tisch der BerufsakademieDer Fachkräftemangel bei Ärzten und in der Pflege war Thema bei einem runden Tisch der Berufsakademie Passau. |
|
![]() |
|
Zertifikate für neue Fachkräfte der Gerontopsychiatrischen Pflege![]() 15 Pflegefachkräfte haben die Weiterbildung Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung im Umfang von 560 Unterrichtsstunden neben ihrem Beruf in der Pflege erfolgreich absolviert. |
|
![]() |
|
Ausländische Ärzte lernen an der Berufsakademie die Alltagssprache ihrer Patienten Voraussetzung für die ApprobationWenn der Arzt ihre Erkankung mit komplizierten Fachbegriffen beschreibt, können die meisten Patienten damit wenig anfangen. |
|
![]() |
|
Alle zwölf Teilnehmer bestehen an der BAP die Prüfung zum Social Mediator Begeistert von dieser LebensschuleDie Motive der Teilnehmer sind unterschiedlich und doch auch die gleichen. Die einen, besonders Teamleiter, wollen das nun Erlernte beruflich einsetzen, andere auch privat in Diskussionen die Füße auf dem Boden behalten, ihre Sprachlosigkeit in Konflikten überwinden. |
|
![]() |
|
Weiterbildung Pflegedienstleitung Basiskurs neben dem Pflegeberuf erfolgreich abgeschlossenDie Berufsakademie Passau hat 18 Verantwortliche Pflegefachkräfte mit Zertifikaten ausgezeichnet. |
|
![]() |
|
![]() Die Lebensqualität für Menschen mit schweren unheilbaren Erkrankungen in der letzten Lebensphase zu erhalten ist ein wichtiges Ziel der palliativen Versorgung. |
|
![]() |
|
Weiterbildung zur Pflegedienstleitung an der BAP erfolgreich abgeschlossen![]() 18 Teilnehmern hat der Weiterbildungsleiter der Berufsakademie Passau Joachim Berga bei der Abschlussfeier im Gasthaus Vogl den Titel "Pflegedienstleitung in Einrichtungen der Pflege und für ältere Menschen" verliehen. |
|
![]() |
Seite | ![]() |
|