Home
Die BAP

Die Berufsakademie Passau im Spiegel der Presse

Immer auf dem aktuellstem Stand

Sprache öffnet die Herzen

Was verbindet uns Deutsche eigentlich mit unserem dem gängigen Bild zufolge schnauzbärtigen und Baguette schwingendem Nachbarn? Diese Frage stellten sich die Universität Passau und die Sprachschüler der Berufsakademie zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft am Mittwoch.

Mexikanische Pflegekräfte verstärken die Pflege

Drei Monate lang haben sie sich an der Berufsakademie Passau intensiv auf ihre fachliche Kenntnisprüfung vorbereitet. Jetzt war es soweit: sechs Pflegekräfte aus Mexiko haben ihre Prüfung vor der Prüfungsstelle in Vilsbiburg abgelegt – erfolgreich. Ihr Arbeitgeber, das Klinikum St. Elisabeth in Straubing, ist begeistert. Der Pflegedirektor des Klinikums, Franz Xaver Knott, lobt Leistungsbereitschaft, Motivation und Frustrationstoleranz der neuen Mitarbeiter, die nun anstelle wie bisher als Pflegehilfskraft als Pflegefachkraft arbeiten können. Zusammen mit dem Nachweis ihrer Deutschkenntnisse auf Niveau B2 können sie die ersehnte Anerkennung erhalten.

Lernen und Arbeiten in Europa

Passauer Neue Presse - 29.11.2019

Es war wieder soweit: Die Schüler der Fremdsprachenschule der Berufsakademie Passau traten ihre dreiwöchigen Auslandsaufenthalte in Irland, Spanien und Frankreich an. Im Zeitraum vom 19. Oktober bis 9. November flogen insgesamt 53 Schüler der Fremdsprachenschule der Berufsakademie Passau nach Dublin, Málaga oder Nizza, um dort ein Praktikum oder einen Sprachkurs zu absolvieren.

Passauer Neue Presse - 28.09.2019

Seit 25 Jahren gibt es die Altenpflegeschule in Passau. Diese Woche feierte sie Jubiläum. Schulleiter Joachim Berga (56) über Vergangenheit und Zukunft der Einrichtung und der (Alten-)Pflege im Allgemeinen im Passauer Gespräch.

25 erfolgreiche Jahre

Passauer Neue Presse - 26.09.2019

1994 wurde die Altenpflegeschule Passau gegründet, das ist nun 25 Jahre her. Am gestrigen Mittwoch feierten die Verantwortlichen gemeinsam mit Vertretern von Staat und Kirche im Restaurant Oberhaus die Erfolge der vergangenen Jahre und gaben einen optimistischen Ausblick auf die Zukunft.

Leben mit Demenz

Eine Woche lang widmet sich Bayern dem Thema „Demenz“. Auch in Passau finden im Rahmen der „1. Bayerischen Demenzwoche“ Veranstaltungen statt. Am Mittwoch zum Beispiel hat die Berufsfachschule für Altenpflege der Berufsakademie Passau BAP einen Demenzparcours veranstaltet. An verschiedenen Stationen konnten Nichtbetroffene die Herausforderungen, mit denen Demenzkranke im Alltag konfrontiert werden, selbst erleben. Ziel der Aktion, die auch fester Bestandteil in der Ausbildung von Altenpflegern ist, war es, Verständnis für die krankheitsspezifischen Probleme Betroffener zu schaffen.

Hola! Mexikanische Pflegekräfte legen Kenntnisprüfung erfolgreich ab

An den letzten beiden Samstagen haben 15 Pflegekräfte aus Mexiko ihre Kenntnisprüfung erfolgreich abgelegt. Damit können sie nun zusammen mit dem Nachweis für Deutschsprachkenntnisse auf Niveau B2 ihre Anerkennung als Pflegefachkraft erhalten und endlich in den AZURIT Senioren- und Pflegeeinrichtungen, bei denen sie bereits als Hilfskräfte angestellt sind, als Fachkraft arbeiten.

Foto: privat Foto: privat

Das sind die Fremdsprachenkorrespondenten 2019 mit ihren Lehrern

Passauer Neue Presse - 31.07.2019

32 Fachleute in Mehrsprachigkeit und Wirtschaftskompetenz, kurz "Fremdsprachenkorrespondenten", feierten zusammen mit Eltern, Lehrern und Freunden ihren Berufsabschluss.

Foto: Berufsfachschule Foto: Berufsfachschule

Die Eurokorrespondenten und Fremdsprachenkorrespondenten 2019 der Fremdsprachenschule mit ihren Lehrern

Passauer Neue Presse - 25.07.2019

So schön wie das Wetter, so gut war die Stimmung der frischgebackenen Euro- und Fremdsprachenkorrespondenten, die mit einer Entlassfeier ihre Ausbildung an der Berufsfachschule der BAP abschlossen.

Berufsfachschule für IT-Berufe erhält neuen Chef - Bisheriger Leiter Franz Müller übergibt an Thomas Kast

Die Berufsfachschule für IT-Berufe an der privaten Berufsakademie Passau (BAP) für Aus- und Weiterbildung GmbH hat bei einer Feier im neuen Gebäude am Josefsheim Schulleiter Franz Müller verabschiedet und Thomas Kast, bisher Stellvertreter, als neuen Chef begrüßt. Er führt ab dem Schuljahr 2019/20 das Lernhaus, in dem derzeit 54 angehende IT-Fachkräfte unterrichtet werden.

aic/Foto:Jäger aic/Foto:Jäger

Passauer Neue Presse - 16.05.2019

Um das vor den EU-Wahlen zu symbolisieren und andere dazu zu motivieren, wählen zu gehen, haben sich die angehenden Fremdprachenkorrespondeten zu einem großen „Ja“ formiert. „Wir als Fremdsprachenschule wollen natürlich ein stabiles Europa, auch in Zukunft“, sagt die Schulleiterin Bernadette Hackauf.

Foto: BAP Foto: BAP

Weiterbildung an der Berufsakademie abgeschlossen – Neue Pflegedienstleiter feiern Erfolg Elf Absolventinnen und drei Absolventen der Berufsakademie Passau (BAP) feierten den erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL). Sie sind nun berechtigt, den Titel „Pflegedienstleitung in Einrichtungen der Pflege und für ältere Menschen“ zu führen.