„Vilshofen: Ist der Job gut?“, fragt der 15-Jährige. „Mir gefällt es super“, antwortet der 17-Jährige auf der anderen Seite.
Private Berufsakademie für Aus- und Weiterbildung Passau gGmbH
Geschäftsleitung: Barbara Brauckmann
Sekretariat: Judith Schöttl
Neuburger Straße 60
94032 Passau
Tel.: 0851 72088-80
Fax: 0851 72088-89
E-Mail: info@bap-passau.de
„Vilshofen: Ist der Job gut?“, fragt der 15-Jährige. „Mir gefällt es super“, antwortet der 17-Jährige auf der anderen Seite.
„Politik verstehen, Europa erleben!“ – unter diesem Motto stand ein Kooperationsprojekt des Jean-Monnet-Lehrstuhls für Europäische Politik und der Volkshochschule. Dieses Jahr konnte mit der Berufsakademie (BAP) ein weiterer Kooperationspartner gewonnen werden.
Tittling. Reges Treiben in der Dreiburgenhalle in Tittling. Bei der Berufsinformationsmesse nutzten regionale Unternehmen die Chance, sich vorzustellen, Schüler hatten wiederum die Möglichkeit, mit potenziellen Arbeitgebern oder Ausbildungsbetrieben ins Gespräch zu kommen, sich nützliche Informationen zu holen und Kontaktdaten auszutauschen.
Die festgesetzten zwei Stunden waren fast zu knapp: Zum Berufs-Informationstag für die 9. Klassen der Gisela-Realschule hatte Beratungslehrerin Sylvia Breuherr elf Institutionen und Firmenvertreter eingeladen.
Die Gesellschafter der Privaten Berufsakademie Passau haben den Leitenden Regierungsdirektor Klaus Froschhammer verabschiedet.
Bericht aus der PNP von Bernhard Brunner
Die Nachtigall in Form des Musikstücks „The Nightingale“ hat, obwohl von Silvia Denk (Flöte) und Carolin Schmidt-Polex (Harfe) virtuos interpretiert, kaum mehr Gehör gefunden bei der Einweihungsfeier gestern Nachmittag in der Berufsakademie Passau (BAP). Zu neugierig waren die Vordersten der geladenen Gäste auf den neuen Anbau an das altehrwürdige Josefsheim an der Neuburger Straße. Ein 3,3-Millionen-Euro-Projekt mit 1300 Quadratmetern Nutzfläche, das trotz der zwischenzeitlichen Insolvenz des Bauhauptunternehmers und des nötigen Resets auf Null innerhalb des vorgegebenen Zeit- und Kostenrahmens vollendet worden ist.
Zwölf Vertreter der Arbeitsagentur und des Jobcenters haben sich in der Berufsakademie Passau (BAP) über das umfangreiche Aus- und Weiterbildungsprogramm des Hauses informiert.
In der Pflege fehlt es an Personal – das ist bekannt. Nun hat sich das bayerische Kultusministerium etwas überlegt, um diesem Mangel entgegenzuwirken und gleichzeitig die Integration voranzutreiben:
Zwischen Passau und der britischen Hauptstadt London liegen zwar gute 1000 Kilometer Luftlinie, dennoch sind die Auswirkungen des Brexit auch hier zu spüren. Deutlich macht dies die Situation der Fremdsprachenschule an der Privaten Berufsakademie Passau (BAP).
Im Josefsheim stehen die Neubau- und Renovierungsarbeiten kurz vor dem Abschluss
Passau. Eine bewegte Historie weist das Josefsheim in Passau auf.
Diözese Passau finanziert 3,2-Mio.-Neubau für Josefsheim an der Neuburger Straße